Durch Tippfehler & Vertipper bei eBay Schnäppchen finden!

So funktioniert es:

Artikel bei eBay, die Vertipper im Titel oder in der Beschreibung enthalten, werden durch die normale Suche nicht gefunden. Diesen Umstand macht sich unsere Schreibfehler-Suche zunutze und sucht nach genau diesen Auktionen.

So starten Sie die Tippfehlersuche:

Sie können die Treffer der Tippfehler noch weiter eingrenzen indem Sie in den Suchergebnissen auf der linken Seite die passende Kategorie anklicken.

Dann werden Ihnen nur die Tippfehler bei eBay aus dieser Kategorie angezeigt.

Über Tippfehler in ebay-Auktionen

Eine erstaunlich große Menge von ebay-Verkäufern fügen dumme Tippfehler in ihre Auktionen ein, wenn sie sie bei ebay einstellen.

Durch diese leichtsinnig verursachten Fehler werden jeden Tag Tausende falsch geschriebener ebay-Artikeln einfach nicht verkauft, da sie durch die in ebay eingebauten Suchalgorithmen nicht gefunden werden können.

Aufgrund der Tatsache, dass diese Tippfehler-Auktionen schwerer zu finden sind, werden darauf auch üblicherweise weniger Gebote abgegeben und sie erzielen einen niedrigeren Preis, als wenn die Artikel richtig beschrieben worden wären (falls sie überhaupt verkauft werden).

Als Ergebnis dieser Tatsache können Sie diese eBay-Vertipper dazu nutzen, um sich selber ein echtes Schnäppchen zu sichern. Oder Sie nehmen den Artikel, den Sie billig gekauft haben, stellen ihn mit der korrekten Beschreibung wieder bei eBay ein und machen durch diesen eigentlich vermeidbaren Fehler eines anderen einen guten Gewinn.

Beliebte Suchbegriffe in der Kategorie Immobilien:

·

Beliebte Tippfehler:

News zu Immobilien

Immobilien - Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal innerhalb eines Jahres so stark gesunken wie noch nie seit Beginn der Statistik im ...

Immobilien sind wieder günstiger - aber wie lange noch?
Halbes Jahr statt einer Woche: Immobilien-Verkauf dauert länger Eine wesentliche Ursache für den Preisverfall ist die ...

Immobilien: Bauen muss einfacher werden
Wohnen und Bauen ist längst nicht mehr leicht: Hohe Kosten, Auflagen und Belastungen stehen im Weg. Doch es könnte einfacher sein. Eine Kolumne.

Immobilien: Krisenstimmung vor "Wohnungsbaugipfel" im Kanzleramt
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Immobilien“. Lesen Sie jetzt „Wohnungsverbände erteilen "Wohnungsbaugipfel" eine Absage“.

Diese Immobilien werden in Witten bald zwangsversteigert
Fünf Immobilien werden demnächst in Witten zwangsversteigert. Eine davon könnte sogar ein richtiges Schnäppchen werden.

Insolvenz von Project-Immobilien „In den kommenden Monaten werden wir sicherlich weitere Immobilieninsolvenzen sehen“
Die Insolvenz des Immobilienentwicklers Project war ein Schock für Wohnungskäufer. Doch nun geht der vorläufige Insolvenzverwalter davon aus, für einen Großteil der 1850 geplanten Wohnungen Lösungen z ...

Krisenstimmung auf Immobilien- und Wohnungsmarkt vor Baugipfel
Hohe Baukosten, kaum bezahlbarer Wohnraum - die Immobilienbranche ächzt. Ein Gipfel im Kanzleramt soll eigentlich Auswege aufzeigen - doch einige Verbände wollen ihn boykottieren. Kritik daran kommt p ...

Immobilien: Wohnungsverbände erteilen "Wohnungsbaugipfel" eine Absage
Der "Wohnungsbaugipfel" soll am Montag Auswege aus der Krise der Bauwirtschaft aufzeigen. Doch zwei Branchenverbände wollen nicht teilnehmen. Schuld sei die Bundesregierung.

Immobilien: Neue Wandbeschichtung kühlt im Sommer und wärmt im Winter
Die Natur macht es vor: Ein Wüstenchamäleon ist in der Mittagshitze eher hell und wird gegen Abend dunkler, um Wärme aufzunehmen. Wissenschaftler haben nun eine entsprechende Schicht für Dächer und Au ...

Seite 2 - Immobilien: Neuer Rekord bei Preisverfall von Häusern
Jetzt ist es amtlich: Die Kaufpreise für Wohnimmobilien sinken weiter. 9,9 Prozent beträgt der Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Besonders trifft es alte Häuser in Städten.

Minus 9,9 Prozent: Absturz bei Immobilien-Preisen
Noch nie seit Beginn des Index haben Immobilien-Preise einen derartigen Absturz erlebt.

Immobilien:Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren
Ob abgefallenes Laub von den Bäumen oder abgestorbene Pflanzenreste - das meiste kann in den Kompost. Aber nicht alles. Manches ist nicht geeignet, weil ...