Produkte bei eBay, die einen Tippo in der Bezeichnung oder in der Erklärung beinhalten, werden durch die standardmäßige Recherche absolut nicht gefunden. Den Fall macht sich unsere Schreibfehler-Suche zunutze und recherchiert nach genau diesen Versteigerungen.
Eine erstaunlich erhebliche Anzahl von ebay-Verkäufern fügen blöde Lapsus Calami in ihre Auktionen ein, sobald sie sie bei ebay aufgeben. Als Folge werden jeden Tag mittels dieser nachlässig verursachten Patzer viele falsch beschriebene ebay-Waren einfach gar nicht verkauft, da ebendiese mithilfe der in ebay installierten Suchalgorithmen nicht entdeckt werden können.
Durch die Gegebenheit, dass diese Tippfehler-Auktionen schwerer zu finden sind, werden darauf auch üblicherweise weniger Gebote abgegeben und diese erreichen einen niedrigeren Preis, als wenn sie korrekt geschrieben worden wären (sofern sie überhaupt verkauft werden). Als Resultat dieser Gegebenheit können Sie solche eBay-Tippfehler dazu gebrauchen, um sich selbst ein echtes Schnäppchen zu ergattern, oder Sie nehmen das Produkt, welches Sie billig erworben haben, platzieren sie mit Hilfe der fehlerfreien Erläuterung abermals bei eBay ein und machen anhand dieser eigentlich unnötigen Patzer eines anderen einen reichlichen Profit.
Wilhelm I. - Die Kaiserproklamation vor 150 Jahren
Vor 150 Jahren wurde Preußens König Wilhelm im Spiegelsaal von Versailles zum deutschen Kaiser ausgerufen: von der Macht der Bilder.