Durch Suche mit & ohne Tippfehler bei eBay Schnäppchen finden!

Warum mit und ohne Tippfehler suchen?

Die Suche nach Artikeln bei ebay mit und ohne Tippfehler kombiniert die Vorteile der beiden Suchen. So werden außer Artikeln mit Vertipper auch normale Artikel gefunden.

Diese Art der Suche hat dann einen großen Vorteil gegenüber der normalen Suche, wenn Sie nach Schnäppchen suchen, die nur sehr selten bei ebay angeboten werden. Durch die zusätzliche Suche nach diesen Artikeln mit Tippfehler finden Sie ziemlich sicher auch mal ein echtes Angebot.

Über Tippfehler in ebay-Auktionen

Eine erstaunlich große Menge von ebay-Verkäufern fügen dumme Tippfehler in ihre Auktionen ein, wenn sie sie bei ebay einstellen.

Durch diese leichtsinnig verursachten Fehler werden jeden Tag Tausende von falsch geschriebenen ebay-Artikeln einfach nicht verkauft, da sie durch die in ebay eingebauten Suchalgorithmen nicht gefunden werden können.

Aufgrund der Tatsache, dass diese Tippfehler-Auktionen schwerer zu finden sind, werden darauf auch üblicherweise weniger Gebote abgegeben und sie erzielen einen niedrigeren Preis, als wenn der Artikel richtig beschrieben worden wäre (falls sie überhaupt verkauft werden).

Als Ergebnis dieser Tatsache können Sie diese eBay-Vertipper dazu nutzen, um sich selber ein echtes Schnäppchen zu sichern. Oder Sie nehmen den Artikel, den Sie billig gekauft haben, stellen ihn mit der korrekten Beschreibung wieder bei eBay ein und machen durch diesen eigentlich vermeidbaren Fehler eines anderen einen guten Gewinn.

Beliebte Suchbegriffe in der Kategorie Business & Industrie:

·

Beliebte Tippfehler:

News zu Business & Industrie

Weniger Aufträge in der Industrie: Das Corona-Polster schmilzt
Die deutsche Industrie profitiert noch von einem hohen Auftragsbestand aus der Corona-Zeit. Doch neue Aufträge fehlen. Das Polster schwindet.

Kleiner Lichtblick für deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft schrumpft weiter, aber nicht mehr so schnell, wie der Einkaufsmanagerindex für September zeigt. Dennoch hält die Rezession an.

Industrie-Verband bvik legt neuen Report „B2B-Marketing-Budgets: Trends für 2023/2024“ vor
Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) veröffentlicht acht Trends zu B2B-Marketing-Budgets 2023 auf Basis elf qualifizierter Expert:innen-Interviews. Trotz steigender Anforderungen an d ...

SAS Explore: Welche Industrien die KI wirklich verändert
ChatGPT hat künstliche Intelligenz (KI) zwar ins allgemeine Bewusstsein katapultiert, doch dabei handelt es sich nur um einen winziger KI-Teilbereich. Der Business-Nutzen ist ganz woanders, denn kaum ...

SAS: Wir sehen kein echtes Business-Modell für ChatGPT & Co.
Der Hype um Large Language Models helfe der KI-Branche zwar – an nachhaltige Vorteile der großen Sprachmodelle glaubt SAS aber nicht.

Verschärfter Emissionshandel kostet deutsche Industrie jährlich neun Milliarden Euro
Berlin Deutlich gestiegene Preise im Emissionshandel und weniger kostenlose Zuteilung von Emissionszertifikaten belasten die deutsche Industrie. Nach Berechnungen des Instituts der deutschen ...

CO2-Bilanz als K.O.-Kriterium in der Industrie
Die Industrie sollte daher rechtzeitig damit beginnen ... ihren 262 Partnern Kunden in exakt den Bereichen, die für ihr Business von zentraler Relevanz sind. Ob Datenanalyse und Künstliche ...

Messe Industrie, Wissenschaft & Technik Termine | Industriemessen 2023/2024
In der obenstehenden Liste sehen Sie die ersten Ergebnisse für die Suche nach Messetermine Industrie, Wissenschaft & Technik ...

Wachstum in der AV-Industrie: Prognose für die nächsten fünf Jahre
Die professionelle AV-Industrie wird in den nächsten fünf Jahren ein Umsatzwachstum von fast 100 Milliarden Dollar erzielen und ...

The Things Industries feiert 1,5 Millionen vernetzte Geräte und andere Meilensteine während der The Things Conference 2023
AMSTERDAM, September 19, 2023--The Things Industries, ein weltweit führender Anbieter von LoRaWAN® Internet of Things (IoT)-Lösungen, hat bekannt gegeben, dass 1,5 Millionen Geräte an seine robuste Ne ...

Hessische Wirtschaftsförderung und französische Industrie- und Handelskammer in Deutschland vereinbaren Kooperation
(22.09.2023) Am 19.09.2023 wurde in Frankfurt eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) und der CCI France Allemagne CCFA e.V. (CCI), der französischen Industrie- un ...

Weniger Aufträge in der Industrie: Das Corona-Polster schmilzt
Die deutsche Industrie profitiert von vollen Auftragsbüchern – auch noch aus der Zeit der Corona-Einschränkungen. Doch immer ...