Die Suche nach Artikeln bei ebay mit und ohne Tippfehler kombiniert die Vorteile der beiden Suchen. So werden außer Artikeln mit Vertipper auch normale Artikel gefunden.
Diese Art der Suche hat dann einen großen Vorteil gegenüber der normalen Suche, wenn Sie nach Schnäppchen suchen, die nur sehr selten bei ebay angeboten werden. Durch die zusätzliche Suche nach diesen Artikeln mit Tippfehler finden Sie ziemlich sicher auch mal ein echtes Angebot.
Eine erstaunlich große Menge von ebay-Verkäufern fügen dumme Tippfehler in ihre Auktionen ein, wenn sie sie bei ebay einstellen.
Durch diese leichtsinnig verursachten Fehler werden jeden Tag Tausende von falsch geschriebenen ebay-Artikeln einfach nicht verkauft, da sie durch die in ebay eingebauten Suchalgorithmen nicht gefunden werden können.
Aufgrund der Tatsache, dass diese Tippfehler-Auktionen schwerer zu finden sind, werden darauf auch üblicherweise weniger Gebote abgegeben und sie erzielen einen niedrigeren Preis, als wenn der Artikel richtig beschrieben worden wäre (falls sie überhaupt verkauft werden).
Als Ergebnis dieser Tatsache können Sie diese eBay-Vertipper dazu nutzen, um sich selber ein echtes Schnäppchen zu sichern. Oder Sie nehmen den Artikel, den Sie billig gekauft haben, stellen ihn mit der korrekten Beschreibung wieder bei eBay ein und machen durch diesen eigentlich vermeidbaren Fehler eines anderen einen guten Gewinn.
Euro: Experte verrät – DIESE Münzen bringen besonders viel Geld
Ein Euro-Experte weiß genau, welche Münzen wertvoll sind und welche nicht. Praktisch, wenn man da als Laie ein paar Tipps bekommt.
Euro: Wirbel um neue Prägungen – besitzt du die Münzen mit den umstrittenen Motiven?
Nicht alle seltenen Euro-Münzen sind immer automatisch wertvoll. Manche gelten auch als umstritten, wie diese beiden Exemplare.
Entscheidender Fehler: Welche 2-Euro-Münzen viel Geld wert sein können
Sammler sind fasziniert von fehlerhaft geprägten Münzen, was zu hohen Preisen führt. Vor ein paar Jahren wurde eine 2-Euro-Münze angeboten, die für 80.000 Euro verkauft werden sollte.
Digitaler Euro schon 2026?
Finanzminister Lindner macht Werbung für den digitalen Euro. Die Medien feiern unkritisch dieses neue Überwachungsinstrument, die digitale Schlin ...
Zukunft des Bargelds: Zahlen wir bald nur noch digital?
Ab heute diskutieren Experten auf der Berliner Digitalmesse re:publica über Geld im digitalen Zeitalter: Kommt bald der digitale Euro? Und wird Bargeld über kurz oder lang verschwinden?
Raub auf Tankstelle in Guntersblum: Fahndung nach Tätern
Bereits im Februar ist die Shell-Tankstelle in Guntersblum von zwei Männern überfallen worden. Nun sucht die Polizei mit Fotos nach den Tätern.
Bei Münzen und Medaillen als Geldanlage ist Vorsicht geboten
In Zeiten der Inflation werden vermehrt alternative Geldanlagen gesucht - auch Investitionen in Münzen und Medaillen können eine Lösung sein. Aber handelt es sich hier wirklich um eine sichere Anlage ...
Das kriminelle Geschäft mit Kulturgut
Ein illegal ausgegrabener korinthischer Bronzehelm, aus einem italienischen Museum gestohlene Münzen: Bayern hat wertvolle Kunst- und Kulturgegenstände an Italien zurückgegeben. Sie waren vor Jahren a ...
Münzen pressen, Feuer löschen, Schmieden oder Dampfboot fahren
Dieser Inhalt steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung. Bitte melden Sie sich an oder profitieren Sie jetzt in unserem Aboshop ...
Entscheidender Fehler: Welche 2-Euro-Münzen viel Geld wert sein können
Sammler sind fasziniert von fehlerhaft geprägten Münzen, was zu hohen Preisen führt. Vor ein paar Jahren wurde eine 2-Euro-Münze angeboten, die für 80.000 Euro verkauft werden sollte. Vor ...
Nordrhein-Westfalen Zukunft des Bargelds: Zahlen wir bald nur noch digital?
Ab heute diskutieren Experten auf der Berliner Digitalmesse re:publica über Geld im digitalen Zeitalter: Kommt bald der digitale Euro? Und wird Bargeld über kurz oder lang verschwinden?
Entscheidender Fehler: Welche 2-Euro-Münzen viel Geld wert sein können
Sammler sind fasziniert von fehlerhaft geprägten Münzen, was zu hohen Preisen führt. Vor ein paar Jahren wurde eine 2-Euro ...