Die Suche nach Artikeln bei ebay mit und ohne Tippfehler kombiniert die Vorteile der beiden Suchen. So werden außer Artikeln mit Vertipper auch normale Artikel gefunden.
Diese Art der Suche hat dann einen großen Vorteil gegenüber der normalen Suche, wenn Sie nach Schnäppchen suchen, die nur sehr selten bei ebay angeboten werden. Durch die zusätzliche Suche nach diesen Artikeln mit Tippfehler finden Sie ziemlich sicher auch mal ein echtes Angebot.
Eine erstaunlich große Menge von ebay-Verkäufern fügen dumme Tippfehler in ihre Auktionen ein, wenn sie sie bei ebay einstellen.
Durch diese leichtsinnig verursachten Fehler werden jeden Tag Tausende von falsch geschriebenen ebay-Artikeln einfach nicht verkauft, da sie durch die in ebay eingebauten Suchalgorithmen nicht gefunden werden können.
Aufgrund der Tatsache, dass diese Tippfehler-Auktionen schwerer zu finden sind, werden darauf auch üblicherweise weniger Gebote abgegeben und sie erzielen einen niedrigeren Preis, als wenn der Artikel richtig beschrieben worden wäre (falls sie überhaupt verkauft werden).
Als Ergebnis dieser Tatsache können Sie diese eBay-Vertipper dazu nutzen, um sich selber ein echtes Schnäppchen zu sichern. Oder Sie nehmen den Artikel, den Sie billig gekauft haben, stellen ihn mit der korrekten Beschreibung wieder bei eBay ein und machen durch diesen eigentlich vermeidbaren Fehler eines anderen einen guten Gewinn.
Immobilien: Die Alterung drückt die Hauspreise
Wie wirkt sich der demographische Wandel auf die Immobilienpreise aus? Er könnte die regionalen Unterschiede weiter verstärken. Ein Gastbeitrag.
Kosten-Schock für Hausbesitzer? - Nach Immobilien-Kracher der EU muss Habeck weitreichende Entscheidung treffen
Bauzinsen hoch, Öl- und Gasheizungen raus. Wohnen in Deutschland wird immer teurer. Nun hat das EU-Parlament den Weg für Zwangssanierungen von Wohngebäuden frei gemacht. Im nächsten Schritt entscheide ...
Immobilien Neue Grundsteuer: So funktioniert der Widerspruch gegen den Bescheid
Bodenrichtwerte, Wohnfläche und Angaben zu Renovierungen: All das und noch viel mehr will das Finanzamt von Grundstücks- und ...
Immobilien: 1,1 Millionen Euro Gewinn – so haben wir es geschafft
Kosvari und Blue lernten sich in der Highschool kennen. Heute sind sie Unternehmer mit zahlreichen Immobilien – so haben sie es geschafft.
Sanierungspflicht für Immobilien: Expertin warnt vor Quasi-Enteignung von Hausbesitzern
Das Europaparlament will strenge Energieeffizienzregeln für Immobilien. Doch das Vorhaben ist hochumstritten. Bauphysik-Professorin Lamia Messari-Becker warnt vor einer Quasi-Enteignung von Hauseigent ...
Immobilien: Das Eigenheim als Schuldenfalle
Wegen der stark gestiegenen Hypothekenzinsen müssen Millionen Eigenheimbesitzer mit Blick auf ihre Anschlussfinanzierung ganz neu rechnen. Viele werden gezwungen sein, ihre Immobilie in den nächsten J ...
Immobilien:Vonovia profitiert von Übernahme und höheren Mieteinnahmen
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat im vergangenen Jahr von der Übernahme der Deutsche Wohnen und höheren Mieteinnahmen profitiert. Umsatz ...
Immobilien: Bund privatisierte seit 2013 Tausende Wohnungen
Allein die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) strich bei den Verkäufen mehr als drei Milliarden Euro ein. Heftige Kritik kommt aus der Linksfraktion: „Die Liegenschaftspolitik des Bundes blei ...
Immobilien: Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn ein
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Immobilien“. Lesen Sie jetzt „Baugenehmigungen brechen zu Jahresbeginn ein“.
Immobilien Vonovia überrascht mit Kürzung der Dividende
Die Flaute am Immobilienmarkt geht auch an dem Dax-Konzern nicht vorbei. Trotz Gewinn muss das Unternehmen seine Immobilien abwerten. Das hat Folgen für die Aktionäre.
Immobilien: Aktien stark unter Druck – nach LEG stürzen auch Grand City ab
Immobilien-Konzerne streichen die Dividende – und bekommen die Quittung an der Börse. Vonovia will sich am Freitag zum Geschäft äußern. Nach LEG Immobilien hat auch der Immobilienkonzern Grand City Pr ...